Von Empfehlungen und Zufall zur Termin-Maschine

...warum sich Leads und Online-Marketing für dich als Immobilienmakler noch nicht lohnen...

  • Mehr Termine mit Eigentümern

  • Höhere Marge erzielen

  • Unabhängig von deiner Zeit

Von Empfehlungen und
Zufall zur Termin-Maschine

...warum sich Leads und Online-Marketing für dich als Immobilienmakler noch nicht lohnen...

  • Mehr Termine mit Eigentümern

  • Höhere Marge erzielen

  • Unabhängig von deiner Zeit

Vielleicht kommt auch dir das bekannt vor:

...es gibt viele Lead-Anbieter und Agenturen. Doch das Ergebnis ist meistens enttäuschend...

Hoher Zeitaufwand

Leads nachzufassen, kostet enorm viel Zeit. Ständige Anrufe, E-Mails und Erinnerungen – oft ohne Reaktion. Der Kalender füllt sich nicht, dafür die To-do-Liste. Am Ende bleibt das Gefühl: viel Einsatz, wenig Ergebnis.

Kaum Planbarkeit

Mal läuft es, mal läuft es gar nicht.
Die Anzahl der Termine schwankt stark und ist kaum vorhersehbar. Heute ein Glückstreffer, morgen Funkstille. So fühlt sich Akquise mehr nach Zufall als nach Geschäft an.

Schlechte Leads

Viele Leads melden sich nie zurück.
Die Nummern sind falsch, das Interesse gering. Es wirkt, als ob die Qualität der Kontakte grundsätzlich zu schlecht ist. Das sorgt schnell für Frust und Resignation.

Vielleicht kommt auch dir das bekannt vor:

...es gibt viele Lead-Anbieter und Agenturen.
Doch das Ergebnis ist meistens enttäuschend...

Hoher Zeitaufwand

Leads nachzufassen, kostet enorm viel Zeit. Ständige Anrufe, E-Mails und Erinnerungen – oft ohne Reaktion. Der Kalender füllt sich nicht, dafür die To-do-Liste. Am Ende bleibt das Gefühl: viel Einsatz, wenig Ergebnis.

Kaum Planbarkeit

Mal läuft es, mal läuft es gar nicht. Die Anzahl der Termine schwankt stark und ist kaum vorhersehbar. Heute ein Glückstreffer, morgen Funkstille. So fühlt sich Akquise mehr nach Zufall als nach Geschäft an.

Schlechte Leads

Viele Leads melden sich nie zurück.
Die Nummern sind falsch, das Interesse gering. Es wirkt, als ob die Qualität der Kontakte grundsätzlich zu schlecht ist. Das sorgt schnell für Frust und Resignation.

Woran liegt das?

Die meisten Makler glauben, dass Sie einfach nur mehr und vor allem bessere Leads brauchen. Also wechseln viele Makler den Anbieter – In der Hoffnung, dass diesmal alles anders ist. Doch egal ob Anbieter A, B oder C: Die Lead-Qualität schwankt, aber wirklich besser wird es nie.

Daran liegt es wirklich

Natürlich gibt es Unterschiede in der Qualität der Leads, aber es ist nicht der entscheidende Faktor. Das wahre Problem ist, dass nicht das Maximum aus den Leads rausgeholt wird, weil die Leads entweder unstrukturiert bearbeitet werden oder Makler sich durch Aussagen wie "Ich will nur den Wert wissen" verunsichern lassen und zu schnell aufgeben.

Es ist nicht deine Schuld

Viele Agenturen und Anbieter verkaufen Leads mit großen Versprechen, ohne jemals die nötigen Voraussetzungen zu klären. Deshalb glauben viele Makler, die Qualität der Leads sei das Problem. Doch Fakt ist: Wenn du nicht mindestens das Fünffache deines Einsatzes an Umsatz zurückholst, stimmt etwas Grundlegendes an den Prozessen nicht. Punkt.

Woran liegt das?

Die meisten Makler glauben, dass Sie einfach nur mehr und vor allem bessere Leads brauchen. Also wechseln viele Makler den Anbieter – In der Hoffnung, dass diesmal alles anders ist. Doch egal ob Anbieter A, B oder C: Die Lead-Qualität schwankt, aber wirklich besser wird es nie.

Daran liegt es wirklich

Natürlich gibt es Unterschiede in der Qualität der Leads, aber es ist nicht der entscheidende Faktor. Das wahre Problem ist, dass nicht das Maximum aus den Leads rausgeholt wird, weil die Leads entweder unstrukturiert bearbeitet werden oder Makler sich durch Aussagen wie "Ich will nur den Wert wissen" verunsichern lassen und zu schnell aufgeben.

Es ist nicht deine Schuld

Viele Agenturen und Anbieter verkaufen Leads mit großen Versprechen, ohne jemals die nötigen Voraussetzungen zu klären. Deshalb glauben viele Makler, die Qualität der Leads sei das Problem. Doch Fakt ist: Wenn du nicht mindestens das Fünffache deines Einsatzes an Umsatz zurückholst, stimmt etwas Grundlegendes an den Prozessen nicht. Punkt.

So bauen wir gemeinsam deine Termin-Maschine

Vier Schritte zur effizienten Akquise und mehr Planbarkeit innerhalb von 12 Wochen

Schritt 1 – Status quo & Analyse

Wir starten damit, deine aktuelle Akquise-Situation unter die Lupe zu nehmen:

  • Wie effizient gehen du und dein Team mit Leads um?

  • Welche Abläufe gibt es bereits, wo gehen Chancen verloren?

  • Welche Vorteile hast du gegenüber anderen Maklern?

Erst wenn wir ein klares Bild haben, können wir zielgerichtet optimieren

Schritt 2 – Klare Prozesse statt Zufall

Gemeinsam entwickeln wir ein strukturiertes Akquise-System – von der ersten Kontaktaufnahme bis zu wiederholten Follow-ups.

  • Standardisierte Leitfäden für Gespräche

  • Klare Regeln, wann und wie nachgefasst wird

  • Einheitliche Abläufe und effizientes Kontaktmanagement

So stellst du sicher, dass Leads nach klaren Regeln konstant bearbeitet werden, wodurch Ergebnisse nach ein 1-2 Monaten vorhersehbar werden.

Schritt 3 – Der Akquise-Spezialist

Du brauchst jemanden, der diese Prozesse täglich umsetzt. Entweder wir entwickeln einen bestehenden Mitarbeiter oder suchen gemeinsam einen neuen.

  • Intensive Schulung in Gesprächsführung und Einwandbehandlung

  • Video-Trainings und Vorlagen, um das Wissen zu sichern

  • Externe Lösung für kleinere Makler möglich

Dadurch hängt deine Akquise nicht länger an deiner Zeit und ist auch von einzelnen Mitarbeitern nicht abhängig.

Schritt 4 – Futter für die Maschine

Wenn die Maschine einmal richtig läuft, kümmern wir uns um den Nachschub an Leads und Kontakten.

  • Analyse, welche Quellen für dich am besten funktionieren

  • Auswahl der richtigen Anbieter, Kanäle und Methoden

  • Systematischer Nachschub, der deine Maschine konstant füttert

So hast du immer planbar Termine im Kalender – ohne Abhängigkeit von Zufällen oder Glück.

So bauen wir gemeinsam
deine Termin-Maschine

Vier Schritte zur effizienten Akquise innerhalb von 12 Wochen

Schritt 1 – Status quo & Analyse

Wir starten damit, deine aktuelle Akquise-Situation unter die Lupe zu nehmen:

  • Wie effizient gehen du und dein Team mit Leads um?

  • Welche Abläufe gibt es bereits, wo gehen Chancen verloren?

  • Welche Vorteile hast du gegenüber anderen Maklern?

Erst wenn wir ein klares Bild haben, können wir zielgerichtet optimieren

Schritt 2 – Klare Prozesse statt Zufall

Gemeinsam entwickeln wir ein strukturiertes Akquise-System – von der ersten Kontaktaufnahme bis zu wiederholten Follow-ups.

  • Standardisierte Leitfäden für Gespräche

  • Klare Regeln, wann und wie nachgefasst wird

  • Einheitliche Abläufe und effizientes Kontaktmanagement

So stellst du sicher, dass Leads nach klaren Regeln konstant bearbeitet werden, wodurch Ergebnisse nach ein 1-2 Monaten vorhersehbar werden.

Schritt 3 – Der Akquise-Spezialist

Du brauchst jemanden, der diese Prozesse täglich umsetzt. Entweder wir entwickeln einen bestehenden Mitarbeiter oder suchen gemeinsam einen neuen.

  • Intensive Schulung in Gesprächsführung und Einwandbehandlung

  • Video-Trainings und Vorlagen, um das Wissen zu sichern

  • Externe Lösung für kleinere Makler möglich

Dadurch hängt deine Akquise nicht länger an deiner Zeit und ist auch von einzelnen Mitarbeitern nicht abhängig.

Schritt 4 – Futter für die Maschine

Wenn die Maschine einmal richtig läuft, kümmern wir uns um den Nachschub an Leads und Kontakten.

  • Analyse, welche Quellen für dich am besten funktionieren

  • Auswahl der richtigen Anbieter, Kanäle und Methoden

  • Systematischer Nachschub, der deine Maschine konstant füttert

So hast du immer planbar Termine im Kalender – ohne Abhängigkeit von Zufällen oder Glück.

Erfahrung aus über
10 Jahren Akquise

Nach über 4500 vereinbarten Erstterminen, dutzender Akquisiteure, die ich schulen und ausbilden durfte, bin ich zu 100 % davon überzeugt, dass es keine Zauberformel und auch nicht den einen richtigen Weg in der Objektakquise gibt. Vielmehr geht es darum, wie gut du die vertrieblichen Basics im Griff hast, wie viele Aktionen du konstant ausführst und wie systematisiert deine Prozesse sind.

Bereits 2015, als ich die Leitung über die Akquise-Abteilung bei McMakler übernommen habe, war abzusehen, dass Makler, die Wachstum anstreben, sich in den nächsten Jahren anpassen müssen.

Während früher die Kontakte zu den Eigentümern weitaus persönlicher waren und Anfragen wesentlich schneller zum Auftrag und Verkauf geführt haben, geht es heute mehr darum, sichtbar zu sein, Anfragen effizient zu qualifizieren und Prozesse anhand von Daten und Kennzahlen zu optimieren.

Erfahrung aus über 10 Jahren Akquise

Nach über 4500 vereinbarten Erstterminen, dutzender Akquisiteure, die ich schulen und ausbilden durfte, bin ich zu 100 % davon überzeugt, dass es keine Zauberformel und auch nicht den einen richtigen Weg in der Objektakquise gibt. Vielmehr geht es darum, wie gut du die vertrieblichen Basics im Griff hast, wie viele Aktionen du konstant ausführst und wie systematisiert deine Prozesse sind.

Bereits 2015, als ich die Leitung über die Akquise-Abteilung bei McMakler übernommen habe, war abzusehen, dass Makler, die Wachstum anstreben, sich in den nächsten Jahren anpassen müssen.

Während früher die Kontakte zu den Eigentümern weitaus persönlicher waren und Anfragen wesentlich schneller zum Auftrag und Verkauf geführt haben, geht es heute mehr darum, sichtbar zu sein, Anfragen effizient zu qualifizieren und Prozesse anhand von Daten und Kennzahlen zu optimieren.

Dein kostenloser Akquise Check

Dein Status quo im Check – mit klaren Hinweisen, wo Umsatz liegen bleibt

Analyse des Status quo

Wir prüfen, wie du und dein Team aktuell mit Leads umgehen – vom Erstkontakt bis zum Follow-Up. Außerdem sprechen wir einmal konkret über eure Zahlen und übliche Vergleichswerte bei Maklern.

Versteckte Potenziale

Wir zeigen dir, wo Potenzial ungenutzt bleibt. Machen Engpässe sichtbar, zeigen auf, welche Prozesse nicht effizient genug sind und sagen dir einmal schonungslos, wo du gerade Umsatz verlierst.

Handlungsempfehlungen

Anschließend erhältst du von uns konkrete Empfehlungen, welche Stellschrauben entscheidend sind. Glasklar nach Prioritäten sortiert. So kannst du einfach entscheiden, was du optimieren möchtest.

Dein kostenloser Akquise Check

Dein Status quo im Check – mit klaren Hinweisen, wo Umsatz liegen bleibt

Analyse des Status quo

Wir prüfen, wie du und dein Team aktuell mit Leads umgehen – vom Erstkontakt bis zum Follow-Up. Außerdem sprechen wir einmal konkret über eure Zahlen und übliche Vergleichswerte bei Maklern.

Versteckte Potenziale

Wir zeigen dir, wo Potenzial ungenutzt bleibt. Machen Engpässe sichtbar, zeigen auf, welche Prozesse nicht effizient genug sind und sagen dir einmal schonungslos, wo du gerade Umsatz verlierst.

Handlungsempfehlungen

Anschließend erhältst du von uns konkrete Empfehlungen, welche Stellschrauben entscheidend sind. Glasklar nach Prioritäten sortiert. So kannst du einfach entscheiden, was du optimieren möchtest.

Ich weiß, deine Zeit ist kostbar

Darum bekommst du im Akquise-Check konkrete Erkenntnisse, die für dich wertvoll sind – egal, ob wir zusammenfinden oder nicht.

Jetzt zum kostenlosen Akquise-Check

Ich weiß, deine Zeit ist kostbar

Darum bekommst du im Akquise-Check konkrete Erkenntnisse, die für dich wertvoll sind – egal, ob wir zusammenfinden oder nicht.

Jetzt zum kostenlosen Akquise-Check

© 2025 · Patrick Hämmerer